- 24.06.2025
• 10 Tage, rund 1 Million Besucher, davon mehr als 70.000 am STADA-Stand
• Multimediale Pop-Up-Ausstellung STADA EXPO zog auch unzählige Besucher an und bot vielseitige Einblicke in Gesundheitsaspekte, die STADA-Geschichte und -Produktion
• Bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen waren Sonnenschutz und Elektroyt-Ausgleich wichtige Themen bei den Besuchern am STADA-Stand
Bad Vilbel, 24. Juni 2025 – Mit Abschluss des ersten Hessentags in Bad Vilbel zieht das hessische Pharmaunternehmen STADA eine positive Bilanz. „Als größter Arbeitgeber an unserem Hauptsitz in Bad Vilbel war es uns ein Herzensanliegen, den Hessentag nicht nur als Hauptsponsor zu unterstützen, sondern uns auch vor Ort zu engagieren. Es war großartig zu erleben, wie viele Menschen uns besuchten, um sich zu informieren, mehr über uns zu erfahren und mit der STADA Expo Einblicke in STADAs Pharma- und Arbeitswelt zu bekommen“, sagt Frank Staud, globaler Head of Communications, Branding und Sponsoring bei STADA. „Ein großer Dank für den erfolgreichen Hessentag geht an Sebastian Wysocki, Bürgermeister der Stadt Bad Vilbel, mit allen Mitarbeitenden der Stadt und natürlich auch an alle STADA-Kollegen, die uns auf dem Hessentag unterstützt und ihn möglich gemacht haben – ganz im Sinne von OneSTADA“.
STADA und STADA-Produkte zum Kennenlernen
Auf mehr als 1.200 m2 Fläche, direkt gegenüber dem Areal der Bundeswehr, lockte das 160 m2 große STADA-Zelt Ströme von Besuchern an, und das nicht nur auf der Suche nach Schatten.
Am STADA-Stand drehte sich nicht nur das Glücksrad. Hier konnten sich Besucher über STADA und seine Produkte informieren und mit etwas Glück sogar direkt etwas mit nach Hause nehmen. Besonders beliebt waren neben den EUNOVA Multivitamin Gummies, LadivalProdukte und Elotrans reload zum Ausgleich des Elektrolythaushalts. Kein Wunder bei der Hitze und dem anhaltenden Sonnenschein. Viele waren erstaunt, was STADA so alles in seinem Portfolio hat.
Sehr gut kam auch die Station an, an der man per UV-Kamera sehen konnte, wie gut man sich mit Sonnenschutz eingecremt hatte oder wo noch Nachcreme-Bedarf bestand. Karsten Kloebbe, Geschäftsführer Consumer Healthcare bei STADA in Deutschland betont: „Der Einsatz auf dem Hessentag spiegelte ganz und gar unser Motto ‚Als verlässlicher Partner kümmern wir uns um die Gesundheit der Menschen‘ wider. Es war toll zu sehen, dass wir so viele Menschen erreicht haben, ob mit unseren Produkten, der Container-Ausstellung oder auch den Informationen zu uns als Arbeitgeber. Für STADA war die Präsenz auf dem Hessentag eine großartige Möglichkeit, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und unseren OneSTADA-Spirit mit den Kollegen und Kolleginnen zu leben.“
Mehr als 10.000 Besucher bei der STADA EXPO
Auch die multimediale STADA EXPO – vier recycelte Schiffscontainer, die miteinander verbunden sind und Einblick in die Welt von STADA geben – lockte sehr viele Besucher an. Mit einer VR-Brille kann man einen Blick in die Produktion werfen und sich unter anderem anschauen, wie Tabletten gepresst und verpackt werden. Ein Hologramm eines menschlichen Körpers vermittelt Informationen zu Krankheiten und medizinischer Versorgung, ein Schaubild veranschaulicht die Logistikkette und Videos von Mitarbeitenden geben Einblick in die Arbeitswelt bei STADA. Auch Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki ließen es sich nicht nehmen, sich die Ausstellung gemeinsam mit STADAs CEO Peter Goldschmidt anzuschauen und zeigten sich begeistert von STADAs Präsenz auf dem Hessentag.
Mit dem Hessentag in Bad Vilbel hat STADA nicht nur Präsenz gezeigt, sondern echte Nähe zu den Menschen geschaffen, als Arbeitgeber, als Gesundheitsunternehmen und als Teil der Region. Allein vor Ort waren über den gesamten Zeitraum mehr als 70 STADA-Mitarbeitende im Einsatz.
Über die STADA Arzneimittel AG
Die STADA Arzneimittel AG hat ihren Sitz im hessischen Bad Vilbel. Das Unternehmen setzt auf eine Drei-Säulen-Strategie bestehend aus Consumer-Healthcare-Produkten, Generika und Spezialpharmazeutika. Weltweit vertreibt die STADA Arzneimittel AG ihre Produkte in mehr als 100 Ländern. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte STADA einen Konzernumsatz von 4.059 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 886 Millionen Euro. Zum 31. Dezember 2024 beschäftigte STADA weltweit 11.649 Mitarbeiter.
Vorstand: Peter Goldschmidt (CEO) / Simone Berger / Miguel Pagan Fernandez / Boris Döbler Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Günter von Au
Weitere Informationen für Journalisten:
STADA Arzneimittel AG
Media Relations
Stadastraße 2–18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 (0) 6101 603-4687
Fax: +49 (0) 6101 603-215
E-Mail: [email protected]
Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.stada.de/presse
Weitere Informationen für Kapitalmarktteilnehmer:
STADA Arzneimittel AG - Investor & Creditor Relations
Stadastraße 2–18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 (0) 6101 603-4689
Fax: +49 (0) 6101 603-215
E-Mail: [email protected]
Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.stada.de/investor-relations