- 26.08.2025
- Läusesaison ist immer, aber auch im Sommer? Ja gerade nach den Ferien und Urlauben kommt es zu einem Anstieg bei dem Nissen- und Kopflausbefall1,2
- STADA bietet ein umfassendes Portfolio zur Prävention und effektiven Behandlung des Kopfläusebefalls
- Seit 2024 neu von STADA: Hedrin Once Natural auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe
Bad Vilbel, 26. August 2025 – Die Sommerferien und Urlaube sind vorbei, das ein oder andere Mitbringsel ist zuhause aufgestellt. Und dann wären da noch die, an die man so gar nicht denkt: Läuse. Tatsächlich steigt nach den Sommerferien die Anzahl an Nissen- und Kopflausfällen insbesondere bei den 5- bis 13-Jährigen.1 Das Gute ist, es gibt einfache Methoden und effektive Mittel, um sie wieder loszuwerden. Noch besser, STADA hat auch Mittel zur Prävention eines Befalls im Portfolio.
Läuse? Was nun?
Das Allerwichtigste ist, schnell zu handeln. Denn Läuse vermehren sich rasant3. Erwachsene Larven können während ihrer Lebensdauer von bis zu vier Wochen mehr als 100 Eier, sogenannte Nissen, legen aus denen dann innerhalb von sechs bis zehn Tagen die Larven schlüpfen.3 Daher gilt, je früher man mit der Behandlung beginnt, desto einfacher ist sie.
Am besten zur Bekämpfung der Läuse geeignet ist die Kombination der Anwendung eines Läusemittels mit dem Auskämmen mit einem speziellen Läusekamm.4 Von der Anwendung von Heißluft, beispielsweise durch einen Fön, wird abgeraten. Um mögliche Resistenzentwicklungen zu vermeiden, werden klinisch wirksame Läusemittel ohne Insektizide empfohlen.4 Die Behandlung bei einem Läuse- bzw. Nissenbefall sollte wie untenstehend erfolgen.
Tag 1
- Aufbringen des Läusemittels auf das Haar und sicherstellen, dass es gut in das Haar eingebarbeitet wird. Bei Hedrin Once kann das Mittel gleich auf das trockene Haar gegeben und eingearbeitet werden
- Die Einwirkzeit von mindestens 15 Minuten beachten
- Gründliches Auswaschen mit einem Shampoo
- Auskämmen der nassen Haare mit einem speziellen Läusekamm
In den Folgetagen
- Wiederholtes Auskämmen der bevorzugt nassen Haare
- Nach 8-10 Tagen die Behandlung mit dem Läusemittel wiederholen
- Bis zu 2 Wochen nach der ersten Behandlung wiederholtes Auskämmen der bevorzugt nassen Haare zur Kontrolle des Behandlungserfolges
Nein, Läuse können nicht springen haben aber ganzjährig Saison
Die kleinen maximal drei Millimeter großen Parasiten, ernähren sich von Blut und verbreiten sich primär von Haar-zu-Haar-Kontakt. Sie können jeden betreffen, insbesondere aber Kinder aufgrund ihres Sozialverhaltens. So zum Beispiel, wenn diese beim Spielen oder Kuscheln die Köpfe zusammenstecken. Bei gemeinsamer Benutzung können aber beispielsweise auch Kopfbedeckungen zu einer indirekten Übertragung führen. Wichtig dabei ist, dass eine Ansteckung nichts mit der individuellen Körperhygiene oder bestimmten Haartypen zu tun hat. Auch gut zu wissen, Läuse haben ganzjährig Saison, umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein.
Hedrin Once Produkte – Prävention und bewährte Wirksamkeit
Bei Befall mit Kopfläusen und Nissen ist schnelle Abhilfe gefragt. Hierbei setzten alle Hedrin Once Produkte auf eine physikalische und zugleich gut verträgliche sowie klinisch belegte Wirksamkeit zur effektiven Behandlung der Läuse. Dank des Verzichts auf Insektizide besteht zudem keine Gefahr der Resistenzbildung bei Kopfläusen.
Das Hedrin Once Spray Gel und Liquid Gel enthalten die Inhaltsstoffe Dimeticon und Penetrol, sind ab 6 Monaten anwendbar und haben eine Anwendungsdauer von 15 Minuten. Hedrin Protect & Go Spray beugt dem Kopflausbefall mit Dimeticon und Aktivdiol und dank einzigartiger Wirkformel effektiv vor und eignet sich für die ganze Familie. Es ist wie ein Conditioner auch über einen längeren Zeitraum anwendbar und verhindert, dass sich Läuse festsetzen können. Hedrin Once Natural ist eine natürliche und wirksame Lotion gegen Läuse und Nissenbefall. Mit nur vier Inhaltsstoffen – Hemisqualan (aus Zuckerrohr), Sonnenblumenöl, Bienenwachs und Sorbitanolivat (aus Oliven) – ist diese Produktvariante
insbesondere für die hypoallergene, empfindliche Haut von Kindern ab zwei Jahren geeignet.
Über die STADA Arzneimittel AG
Die STADA Arzneimittel AG hat ihren Sitz im hessischen Bad Vilbel. Das Unternehmen setzt auf eine Drei-Säulen-Strategie bestehend aus Consumer-Healthcare-Produkten, Generika und Spezialpharmazeutika. Weltweit vertreibt die STADA Arzneimittel AG ihre Produkte in mehr als 100 Ländern. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte STADA einen Konzernumsatz von 4.059 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 886 Millionen Euro. Zum 31. Dezember 2024 beschäftigte STADA weltweit 11.649 Mitarbeiter.
Weiterführende Informationen rund um das Thema Medizinisches Cannabis von STADA finden Sie unter: www.canna.stada
Weitere Informationen für Journalisten:
STADA Arzneimittel AG - Media Relations
Stadastraße 2–18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 (0) 6101 603-165
Fax: +49 (0) 6101 603-215
E-Mail: [email protected]
Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.stada.de/presse
Weitere Informationen für Kapitalmarktteilnehmer:
STADA Arzneimittel AG - Investor & Creditor Relations
Stadastraße 2–18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 (0) 6101 603-4689
Fax: +49 (0) 6101 603-215
E-Mail: [email protected]
Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.stada.de/investor-relations
1 Meister L, Ochsendorf F. Head Lice. Deutsches Arzteblatt International. 2016 Nov;113(45):763-772. DOI: 10.3238/arztebl.2016.0763. PMID: 27974145; PMCID: PMC5165061.URL: https://europepmc.org/article/MED/27974145?utm_source=chatgpt.com, (Stand: 13.08.2025).
2 Bauer E, Jahnke C, Feldmeier H. Seasonal fluctuations of head lice infestation in Germany. Parasitol Res. 2009 Feb;104(3):677-81. doi: 10.1007/s00436-008-1245-4. Epub 2008 Nov 18. PMID: 19015879. URL: Seasonal fluctuations of head lice infestation in Germany - PubMed,(Stand: 13.08.2025).
3 URL: https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Neuigkeiten-und-Presse/Soziale- Medien/Posts/Kopflauese_Ratgeber.pdf?__blob=publicationFile&v=2, (Stand: 13.08.2025).