Schnupfen
Zu Beginn einer Erkältung ist die triefende Nase geradezu ein Klassiker. Nehmen Sie es erst einmal, wie es ist und lassen Sie die Nase laufen! Sie zeigt den Versuch des Körpers, die unerwünschten Störenfriede auf der Nasenschleimhaut wieder loszuwerden.
Verwenden Sie zum Naseputzen trockene, weiche Papiertaschentücher, die Sie anschließend wegwerfen. Sonst kommt zur Entzündung im Inneren der Nase gleich noch eine außen dazu. Und die kann dann recht schmerzhaft werden. Schnäuzen Sie jeweils mit sanftem Druck und halten Sie immer ein Nasenloch zu. Zu starker Druck kann zu einem Sekret- und Virenstau weiter oben in Richtung Nebenhöhlen führen.
Wenn Sie Ihrer Nasenschleimhaut etwas Gutes tun wollen und sie zusätzlich schützen möchten, hilft Ihnen MAR® plus 5 % Nasen-Pflegespray, das Meerwasser und Dexpanthenol enthält.
SNUP® Schnupfenspray 0,1%Nasenspray, Lösung
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Schulkindern.
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020