Halbwertszeit
Arzneimittel, die dem Körper zugeführt werden, unterliegen einem natürlichen Abbau, insbesondere durch die Leber. Die Halbwertszeit bezeichnet den Zeitraum, in dem die Hälfte des Wirkstoffes abgebaut und unwirksam wird.
Arzneimittel, die dem Körper zugeführt werden, unterliegen einem natürlichen Abbau, insbesondere durch die Leber. Die Halbwertszeit bezeichnet den Zeitraum, in dem die Hälfte des Wirkstoffes abgebaut und unwirksam wird.