(lat. adstringere = zusammenziehen)
Zusammenziehend wirkend. Adstringentien bewirken durch Eiweißfällung in Schleimhäuten und Wunden eine Festigung der Gewebeoberfläche. Sie werden meist bei großporiger Haut verwendet oder als Antihydrotika bei starker Schweißabsonderung gegeben.