
Kamistad ® Gel
Gute Gründe für Kamistad ® Gel
-
Das Lidocain Gel lindert schnell den Schmerz
-
Hemmt die Entzündung durch Kamille
-
Fördert die Heilung
Bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.
Entzündungen in Mund- und Rachenraum treten meist in Form von Schwellungen und Rötungen auf, die oft sehr schmerzhaft sein können.
Besonders ältere Menschen sind betroffen, denn Zahnprothesen sind ein besonderer Härtetest für die Mundschleimhaut. Gerade bei der Neuanpassung von Teil- oder Vollprothesen im Ober- und Unterkieferbereich gibt es oft eine lange Eingewöhnungszeit von mehreren Wochen bis Monaten. In dieser Phase sind Schmerzen und gerötete Druckstellen nicht ungewöhnlich und erschweren diese Zeit erheblich.
Auch bei Jugendlichen, die eine Zahnspange tragen, ist die Lage meist ganz ähnlich. Sie können an der Mundschleimhaut regelrecht scheuern. Druckstellen und Entzündungen sind die Folge. Sollten die Beschwerden nach ein paar Wochen nicht nachlassen, ist es auch hier ratsam, erneut den Kieferorthopäden aufzusuchen.
Bei kleinen weißen, etwa linsengroßen Stellen handelt es sich meist um sogenannte Aphthen, eine der häufigsten und meist recht schmerzhaften Erkrankungen der Schleimhaut. Sie können vereinzelt oder in Gruppen auftreten und sind in jedem Fall sehr schmerzhaft und belastend für die Betroffenen.
Sonstige Auslöser für die Entstehung von schmerzhaften Entzündungen im Mund:
- ungenügende Zahnhygiene
- ein geschwächtes Immunsystem, da so Krankheitserreger nicht oder nur unzureichend abgewehrt werden können
- ein Mangel an bestimmten Vitaminen oder Eisen (hier wäre die Einnahme von Vitaminpräparaten sinnvoll)
- Kontaktallergein (z. B. Zungen-Piercing)
- sonstige allergische Reaktionen auf Speisen oder Medikamente
Darreichungsformen
Gel
Wirkstoffe
Auszug aus Kamillenblüten Lidocainhydrochlorid 1 H2O
Dosierung
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre tragen 3 x tägl. ca. 1/2 cm langen Strang auf.
Preis*
13,32 € / 19,49 €
Packungsgrößen
10 g Gel / 20 g Gel